Eislaufen
Wer im Winter ins Engadin fährt, sollte die Schilttschuhe einpacken, denn in der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Eislaufen.
Drei davon stellen wir Ihnen hier vor und es gibt noch mehr zu entdecken.
Eisweg Madulain
Von Madulain auf den Schlittschuhen bis nach Zuoz fahren - ein ganz spezielles Erlebnis. Der Eisweg Madulain führt über 3 Kilometer durch die Auenlandschaft entlang des Inns.
Die Schlittschuhe müssen selber mitgenommen werden. Für Kinder ist der Eintritt frei, für Erwachsene kostet er CHF 5.
Eisplatz Roseg, Pontresina
Eislaufen kann man im Winter auf dem Eisplatz Roseg in Pontresina - mit schöner Aussicht noch dazu. Das Eisfeld ist vom Sporthotel entweder zu Fuss (ca. 15 Minuten) oder mit dem Bus zu erreichen.
Ab Mitte Dezember bis ca. dritte Woche Februar ist der Eisplatz täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, jeweils am Montag und am Freitag ist die Eisbahn auch am Abend von 19:00 bis 21:00 Uhr offen und beleuchtet.
Schlittschuhe können vor Ort kostenlos ausgeliehen werden.
Eisbahn Lej da Staz
Eine Rundbahn von 400 Metern auf dem Stazersee lädt dazu ein, frische Bergluft zu tanken. Da es sich um eine Natureislaufbahn handelt, sollte man sich immer vorgängig informieren, ob die Eisfläche geöffnet ist. Anzumerken ist auch, dass das Eisfeld nicht täglich präpariert wird.
In der Nähe befindet sich der Staz Kiosk.
Weitere Eisfelder
Eislaufen in schönster Umgebung - da bietet das Oberengandin einiges. Neben den drei vorgestellten Eisfeldern gibt es in der Region im Winter noch zahlreiche weitere Eisplätze.
Weitere Eislauffelder und Informationen dazu entdecken Sie hier.
Auf der folgenden Website kann nachgeschaut werden, welche Eisplätze geöffnet sind und welche nicht.
Schwarzeis
Das Oberengadin ist einer der Orte, wo es ab und zu Schwarzeis gibt. Nicht jedes Jahr hat man die Gelegenheit, dieses Naturereignis zu geniessen, aber wenn das der Fall ist, gibt es noch einen Grund mehr, die Schlittschuhe einzupacken.