Sporthotel Logo
En

8 Tipps für Alpine Wellness

In der Natur und inmitten der Oberengadiner Berge lässt sich ein SPA-Day besonders gut einlegen. Hier finden Sie Ruhe und können perfekt auftanken. Sich Zeit nehmen, das Leben mit allen Sinnen spüren, Bewegung in freier Natur erleben, sich gesund ernähren und bewusst nach Entspannung und Harmonie suchen – das ist es, was wir im Sporthotel Pontresina «Alpine Wellness» nennen und anbieten. Entdecken Sie unsere acht Tipps dazu:

Tipp 1: Atemübungen und Erfrischung an einem Engadiner Bergsee

Die Bergseen im Engadin bieten eine beeindruckende Kulisse für achtsame Atemübungen. Atmen Sie die frische Bergluft ein und lassen Sie die Ruhe des Sees auf sich wirken. Ideal am frühen Morgen oder bei Sonnenuntergang.

Tipp 2: Wanderung in den Sonnenaufgang

Morgentau, frische Luft, Ruhe und das erste Gezwitscher unserer Bergvögel. Erleben Sie den Sonnenaufgang hautnah auf einer Wanderung frühmorgens zu unserer Alp Languard. Oben angekommen serviert Ihnen das Team ein feines Alpfrühstück. 

Tipp 3: Ova Morteratsch - Fussbad mit Effekt

Die Füsse ins kalte Gletscherwasser tauchen. Das fördert die Durchblutung und belebt den Körper - manche sehen darin eine natürliche Form des Kneippens.

Tipp 4: Erkundungstour auf dem Stand-Up-Paddel

Lautlos und langsam über einen der Bergseen im Oberengadin gleiten, die schöne Umgebung und den Moment der Stille geniessen. Im Sporthotel können Sie sich dazu ein Stand-Up-Paddel ausleihen. 

Mehr dazu

Tipp 5: Alpines Waldbaden

Praktizieren Sie „Shinrin-Yoku“, das japanische Waldbaden, in den Wäldern rund um den Stazersee. Die ätherischen Öle der Bäume wirken beruhigend und stressmindernd. 

Tipp 6: Leichte Wanderung zum ewigen Eis

Ein beeindruckendes Naturerlebnis ist die Wanderung zur Gletscherzunge des Morteratsch. Dieser ist von der gleichnamigen Bahnstation über einen gut bebilderten Gletscherlehrpfad erreichbar. Erleben Sie hier die kühle, frische und intensive Luft vom Gletscher – ein einmaliges Erlebnis.

Tipp 7: Bergmeditation auf der Alp Languard

Der Ausblick von der Alp Languard eignet sich ausgezeichnet für eine geführte oder eigenständige Meditation auf der Alp Languard. Sie nehmen die Bergfahrt um 7.55 Uhr und starten den Tag auf der Alp mit einer Stunde Entspannungs- und Meditationsübungen. Ebenfalls sehr zu empfehlen ist, einfach die weite Landschaft auf sich wirken zu lassen und so zur Ruhe zu kommen. 

Tipp 8: Der Barfussweg

Barfuss wandern durchblutet die Füsse und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus: Das Herzkreislaufsystem wird angeregt, die Vitalität gestärkt und die Abwehrkräfte aktiviert. 

Verschiedene Barfusstrails führen mitten durch die Natur rund um Celerina und in den Stazer Wald. Die Marschdauer beträgt zwischen 45 Minuten und zwei Stunden. Dank der verschiedenen Schwierigkeitsgrade finden hier alle eine persönliche Lieblingsstrecke.