Bewegungslehre MST® trifft tibetische Bewegungslehre und Wandern

Daten
21. bis 25. September 2023
In diesem Ferienkurs treffen wir auf ausgewählte Übungsformen, welche der über 8000-jährigen, tibetischen Heillehre entstammen. Dabei lernst du Position, Bewegung und Atem zu verbinden und im gegenwärtigen Moment, Körper und Geist aktiv auszugleichen. Die Wirbelsäule wird intensiv bewegt und gepflegt. Ablenkende Gedanken verstummen und die Energie erhöht sich in hohem Masse, was sich positiv auf das seelische Gleichgewicht auswirkt.
Wandern als Therapie. Wandern lockert das Gemüt. Ist wie Lachen ohne Grund. Ist sich aufmachen, loslassen, Wunder erleben. (L. Bardill)
Es ist für dich bereichernd mitzuerleben, wie sich durch feine fliessende Bewegungen in Kombination mit aufmerksamer Atmung, Körper und Geist entspannen und sich Schmerzen reduzieren und/oder auflösen. Und wie die Übungsformen Beweglichkeit, Mobilität sowie Kraft und Stabilität in ein optimales, individuelles Gleichgewicht bringen.
Wandern ist die einfachste, schönste und enorm befreiende Sportart, weckt unsere Sinne und hebt die Stimmung: Im hellen Licht kneifen wir die Augen zusammen, unsere Haut fühlt die Temperatur der Luft, unsere Nase riecht die Düfte des Waldes, unser Ohr hört das Rauschen des Bachs oder das Zwitschern der Natur, wir säubern unsere Lunge und unseren Geist - unsere Seele erfreut sich an der Natur. Der Rhythmus der Bewegung und die vermehrte Sauerstoffaufnahme fördern das Gefühl von Frische, Vitalität und seelischer Ausgeglichenheit.
Diese Weiterbildung ermöglicht dir in Einzelcoachings aber auch mit Gruppen, die tibetische Bewegungslehre durchzuführen. Wandern schenkt Inspiration und Gelassenheit.
Kompetenzen
Du lernst feine fliessende Bewegungsabläufe kennen, die unsere Atmung aktiv und aufmerksam miteinbezieht und dadurch psychische und physische Blockaden auflöst. Im Weiteren lernst du ein Repertoire an Übungen durchzuführen und zu erklären und bist befähigt, das ganze Programm an Einzelpersonen und Gruppen weiterzugeben.
Kurszeiten
- Anreisetag: 13.00 – 17.30 Uhr
- Kurstage: 7.30 – 8.30 Uhr und 10.00 – 12.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
- Abreisetag: 7.30 – 8.30 Uhr und 10.00 – 12.00 Uhr
Hotelleistungen
- 4 Übernachtungen im Sportzimmer (andere Kategorien gegen Aufpreis möglich)
- Täglich reichhaltiges Frühstücksbüffet
- Abends 4-Gang-Verwöhnmenü
- Alle Sporthotel-Inklusivleistungen
Hinweis
Preise zuzüglich Kurtaxen (CHF 3.10 pro Person und Tag)
Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage /online buchbar.
Zusatznächte gemäss Tagespreise.


